Cookie-Richtlinie
Keines der von uns verwendeten Cookies erfasst Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Namen, Adressen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen) und sie können nicht verwendet werden, um Sie als Einzelperson zu identifizieren. Sie erfassen typischerweise anonyme Kennungen, die Ihrem Gerät, Browser und Verweis zugeordnet sind Website-URLs, Zeit- oder Nutzungsinformationen, Website-Präferenzen und -Einstellungen usw. (wie weiter in dieser Richtlinie angegeben).
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter http://www.allaboutcookies.org
Arten von Cookies, die wir verwenden
Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies auf unserer Website:
Wesentliche Cookies
Dies sind Cookies, die nur verwendet werden, damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert, oder die unbedingt erforderlich sind, damit wir die von unseren Benutzern erwarteten Dienste bereitstellen können.
Die folgende Tabelle enthält alle relevanten Details zu allen wesentlichen Cookies:
Nicht essentielle Cookies
Dies sind Cookies, die nicht erforderlich sind, damit unsere Website funktioniert oder sich so verhält, wie es der Benutzer erwarten würde.
Die folgende Tabelle enthält alle relevanten Details zu jedem nicht wesentlichen Cookie:
Wie wir Cookies verwenden
Wir verwenden Cookies aus einer Reihe von Gründen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
- um Neukunden während des Anmeldevorgangs zu unterstützen,
- um es Kunden zu ermöglichen, Website-Präferenzen festzulegen
- um es Kunden zu ermöglichen, effizienter zwischen den Seiten der Website zu navigieren
- um die Funktionalität der Website optimal und effizient auszuführen
- um bestimmte Funktionen der Website zu aktivieren
- um Informationen über Kunden-/Benutzeraktivitäten auf der Website zu sammeln und zu verstehen, wie sie verwendet werden
- um eine betrügerische Nutzung der Website zu erkennen und zu verhindern
- um zu verfolgen, wie Kunden/Benutzer zu Marketingzwecken auf unsere Website gelangen, und um Empfehlungen zu verfolgen
- um unseren Kunden/Benutzern auf den von ihnen besuchten Websites und mobilen Anwendungen relevantere Werbung zu liefern
- zu Forschungs- und Analysezwecken, um zu sehen, welche Benutzer insgesamt mit der Website interagieren
Wir verkaufen unter keinen Umständen über Cookies gesammelte Informationen.
Verwalten von Cookies
Wenn Sie überhaupt nicht möchten, dass Websites Cookies auf Ihrem Computer oder Mobilgerät platzieren, können Sie Ihre Browsereinstellungen so anpassen, dass Sie benachrichtigt werden, bevor ein Cookie platziert wird. Sie können die Einstellungen auch dahingehend anpassen, dass Ihr Browser alle Cookies oder nur die Third-Party-Cookies ablehnt.
Ebenso können Sie bereits gesetzte Cookies entfernen. Bitte beachten Sie, dass Sie die Einstellungen für jeden Browser auf jedem von Ihnen verwendeten Mobilgerät und Computer separat anpassen müssen.
Ohne aktivierte Cookies können wir nicht garantieren, dass unsere Website und Ihre Erfahrung optimal sind, und in einigen Fällen können Sie sich möglicherweise nicht bei Ihrem Konto anmelden, wenn Cookies deaktiviert sind.
Es ist wichtig zu beachten, dass verschiedene Browser unterschiedliche Möglichkeiten bieten, die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers zu konfigurieren. Die folgenden Links bieten Ihnen Schritte zum Verwenden, Löschen oder Anpassen von Cookie-Dateien in Ihrem speziellen Browser:
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/en-us/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Firefox: https://support.mozilla.org/en-US/kb/enable-and-disable-cookies-website-preferences
Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=de
Safari: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=en_US
Konsultieren Sie bei Bedarf die „Hilfe“-Funktion Ihres Browsers oder gehen Sie zum Handbuch Ihres Browsers.
Wenn Sie Cookies bestimmter Parteien deaktivieren möchten, können Sie dies tun über: http://www.youronlinechoices.eu